Präambel
Die THL-Leitung hat immer recht!
Demokratie ist außen vor! Willkür und Schrecken bestimmen das
Bild der THL Offenbach! Die THL-Leitung ist käuflich! Mit uns kann
man reden!
§1
Die THL Offenbach - Anzahl der Mitspieler
Momentan gibt es drei Ligen. 2005/1 sind das in der 1. Liga und 2. Liga je 18 Teams. In Liga 3 14 Teams. Dies kann sich in der nächsten Saison natürlich ändern.
§1.1.
THL-Jägermeister-Premierdivision
A:
Wer nach Ende der Spielzeit auf
Platz Eins der 1. Liga steht ist Meister. Logisch.
Die letzten Vier steigen 2005/1 direkt ab.
§1.2.
THL-Germania-Pils-Serie B:
Die ersten Vier steigen 2005/1 direkt auf.
Die letzten Vier steigen 2005/1 direkt ab.
§1.3
Bonaqua Wellness-Staffel C:
Die ersten Vier steigen 2005/1 direkt auf.
§1.4.
Relegation:
Der 14. der THL-Jägermeister-Premierdivision A bestreitet 2005/1 ein Relegationsspiel gegen den 5. Der THL-Germania-Pils-Serie B. Der Sieger dieser Partie spielt in der kommenden Spielzeit erstklassig.
Der 5., 6., 7. und 8. der Bonaqua Wellness-Staffel C spielt eine Playoff-Runde (Im Halbfinale spielt der 5. gegen den 8. und der 6. gegen den 7.). Der Sieger des Finales spielt dann die Relegation gegen den 14. der Germania-Pils-Serie B. Was blöderes fiel uns jetzt spontan nicht ein :-)
§2
Tippabgabe
§2.1.
Jeder Spieler darf nur ein Team anmelden. Bei Zuwiderhandlung werden allen Teams dieses Mitspielers die Lizenz entzogen und alle Spiele werden mit 4:0 Toren und 3 Punkten für die Gegner gewertet. Über die Wiederaufnahme dieser erbärmlichen Kreatur entscheidet eine Volksabstimmung.
Ausnahme sind offiziell angemeldete Amateurteams die in der Bonaqua-Wellness-Staffel C (und nur dort) antreten. Diese Teams haben jedoch kein Aufstiegsrecht und müssen ihren Platz räumen, wenn ein interessiertes, "neutrales" Team bei der THL Offenbach mitmachen möchte.
§2.2.
Wir haben die Tippabgabe per Forum
gewählt, weil sie eine Menge Arbeit erspart und relativ sicher ist.
Außerdem ermöglicht dies eine gewisse Transparenz. Das heißt,
man kann gleich sehen, wie die anderen Teilnehmer getippt haben und die
THL-Leitung hat auch nicht die Möglichkeit zu bescheißen ;-)
- Sollte das Forum einmal nicht funzen, könnt Ihr mir die Tipps per
E-Mail schicken. Allerdings nur dann. Ausnahmen werden nicht mehr gemacht.
Lediglich die Spiele, die bis zum
Eingang des Tipps noch nicht angestoßen wurden, werden gewertet.
Maßgeblich ist das Datum und die Uhrzeit im Forumseintrag! Es ist
nicht erlaubt, jeden Tag eines Spieltages separat zu tippen. Man kann nur
einmal einen Tipp abgeben. Es sei denn, es gibt Änderungen des Spielplans
oder einzelne Spiele wurden vergessen zu tippen. Der Einsendeschluss im
Subject ist verbindlich, tippt also besser nicht kurz vor Toresschluss...
Versuchte Manipulationen im Forum
oder gar Nickfaking, werden ab sofort - je nach Schwere des Falls - mit
dem Abzug von 2-6 Punkten und/oder 2-5 Flaschen Jägermeister oder
gar mit Lizenzentzug geahndet. Darüber hinaus wird der Täter
für vogelfrei erklärt.
Tippabgaben via anonymizer.com oder
ähnliche Dienste werden nicht akzeptiert.
Wer abschreibt ist ein Arschgesicht
und erhält seine gerechte Strafe durch unbarmherzige Schicksalsschläge
direkt via Gott oder Allah (kommt drauf an). Damit möchten wir nicht
sagen, dass Abschreiben generell schwere Schicksalsschläge hervorruft.
Letztlich summiert sich das aber, denn ein Abschreiber ist auch im wirklichen
Leben zumeist eine erbärmliche Kreatur...
§3
So läuft das:
Die Spieler tippen in Art einer
Bundesligasaison gegeneinander. Hierzu hat sich jeder Mitspieler bei seiner
Anmeldung einen Namen seiner "Mannschaft" (z.B. "Grün-gelbes Arschtörtchen
Castrop-Rauxel 04") ausgedacht.
Getippt werden in der Regel je drei
Spiele aus der Bundesliga, 2. Liga, der RL Nord und der RL Süd. Außerdem
gibt es immer ein "Spiel der Woche" aus einer ständig wechselnden
Liga. Bei englischen Wochen und/oder Spieltagen an denen in Deutschland
der Ball ruht wird entsprechend auf Europapokalpartien oder ausländische
Ligen ausgewichen. Die Paarungen werden vollkommen willkürlich von
mir und Terrorero ausgewählt.
§4
Spielausfälle
Ausgefallene Spiele werden nicht
gewertet, sofern sie nicht bis Montag wiederholt werden (Beispiel: Spiel
fällt Freitag aus, wird kurzfristig Montag neu angesetzt). Ausnahmen
werden nur beim „Spiel der Woche“ gemacht:
§4.1
Monatsparagraph: In Monaten, die
mit einem „M“ beginnen, werden verlegte Spiele generell nicht gewertet.
§4.2
An allen anderen Tagen greifen folgende
Paragraphen beim „Spiel der Woche“:
§4.2.1
Südeuropaparagraph: Verlegte
Spiele aus dem südeuropäischen Raum werden generell gewertet,
sofern sie bis zum folgenden Dienstag nachgeholt werden.
§4.2.2
Osteuropaparagraph: Verlegte Spiele
aus dem osteuropäischen Raum werden gewertet, sofern das entsprechende
Land in der aktuellen UEFA-5-Jahres-Wertung vor Finnland steht und das
nachgeholte Spiel bis zum darauffolgenden Mittwoch 18:00 Uhr MEZ angepfiffen
wird.
§4.2.3
Frankreichparagraph: Verlegte Spiele
aus Frankreich werden gewertet, sofern der DAX am Tag des angesetzten Spiels
über 3000 Punkten und steht das nachgeholte Spiel bis zum darauffolgenden
Montag, 21:00 Uhr MEZ angepfiffen wird. Davon ausgenommen sind Spiele unter
Beteiligung von Paris St. Germain und dem OSC Lille.
§4.2.4
Inselaffenparagraph: Verlegte Spiele
aus England, Wales, Schottland, Nordirland, Irland und den Kanalinseln
werden gewertet, sofern das nachgeholte Spiel bis zum darauffolgenden Mittwoch,
uhrzeitunabhängig, nachgeholt wird. Davon ausgenommen sind alle Teams,
die einen französischen Trainer haben.
§5
Wertung
Geschossene "Tore" sind die erzielten
richtigen Tipps. Der exakte Tipp bringt 2 Tore, der tendenziell richtige
Tipp 1 Tor. Der Gewinner eines "Spiels" erhält drei Punkte
§6
THL-Pokal
Parallel zum Ligabetrieb wird auch
ein Pokalwettbewerb ausgetragen. Die Auslosung findet öffentlich statt
und wird von Walter Sparbier notariell beglaubigt. Sollte Walter Sparbier
nicht anwesend sein, kann auch ein beliebiger Dahergelaufener die Auslosung
unterzeichnen und für gültig erklären.
Gespielt wird wie in der Liga auch.
Mit dem Unterschied, dass es im Remis-Fall zusätzliche Partien zu
tippen gilt, die als Verlängerung laufen. Gespielt wird die Verlängerung
nach dem „Golden-Goal“-Prinzip. Das heißt: Jedes Spiel der Verlängerung
wird nacheinander gewertet. Sollte es dann immer noch unentschieden stehen,
gewinnt derjenige, der die meisten „Zweier“ getippt hat. Geht Ihr uns dann
immer noch mit einem Remis auf den Sack, gewinnt derjenige, der in der
Liga (unabhängig der Klasse) mehr Tore pro Spiel erzielt hat. Als
allerletzte Instanz gewinnt dann schließlich die Heimmannschaft.
Uff!
Sind Pokalspiele zu tippen zählt
immer der Stand nach regulärer Spielzeit.
§7
Nichttippen des Spieltages
Tippt ein Spieler den gesamten Spieltag
nicht, so wird das Spiel mit 3 Punkten für den Gegner gewertet, sofern
dieser mindestens ein "Tor" schießt. Schießt der Gegner kein
Tor, bzw. hat er kein Spiel richtig getippt, endet das Spiel 0:0 und er
bekommt einen Punkt gutgeschrieben. Der Nichttipper bekommt in keinem Fall
einen Punkt. Nach drei nicht erfolgten Tippabgaben (inkl. Pokal) erfolgt
der Ausschluss. Es wird kein anderer Tipper als Ersatz eingesetzt und alle
Spiele des ausgeschlossenen Tippers mit 4:0 Toren und 3 Punkten für
den Gegner gewertet.
§8
Tabelle und Ergebnisse...
...gibt es in 95% der Fälle spätestens eine Stunde nach Abpfiff des letzten Spiels.
§9
Anmeldung
Zur Zeit sind alle Ligen komplett. Nur im Falle eines Lizenzentzuges oder Ausnahmefällen werden neue Teams zugelassen. Aufgrund der Erfahrungen nehmen wir jedoch nur noch Leute mit ins Boot, die einem anderen Team-Manager bekannt sind oder regelmäßig in den einschlägigen Foren aktiv sind. Mitglieder des Onlinefanclubs werden bevorzugt. Ein Neueinstieg ist nur am Anfang einer Spielzeit möglich.
§10
Gewinn
Der THL-Meister und Pokalsieger
sowie der Torschützenkönig erhält neben Ruhm und Lobhudeleien
einen Wanderpokal. Eine prestigeträchtige Übergabe findet jeweils
im Rahmen des Onliner-Sommerfestes oder der Onliner-Weihnachtsfeier statt.